MTB-Simulator
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/

Neu hier - und ein paar Fragen,bitte.........
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/viewtopic.php?f=5&t=309
Seite 1 von 1

Autor:  sibelius [ Do 27. Dez 2012, 21:31 ]
Betreff des Beitrags:  Neu hier - und ein paar Fragen,bitte.........

Hallo!
Mein Name ist Peter; da es im Moment keine Demo zum Ausprobieren gibt, bitte ich um Antwort auf ein paar Fragen.
Vorhanden sind ein Ergorace und ein garmin Etrex Vista HCX, ich könnte rel. günstig eine GoPro Hero II bekommen.
Ich möchte Touren - erstmal fertige , dann eigene - nachfahren. Bis zu ca. 2-3 Std., länger sitze ich eh nicht auf dem Ergometer.... :mrgreen:
Das, wo ich Bedenken habe. ist der laptop; der ist ein paar Jahre alt, und deshalb frage ich vorher, bevor ich das Programm kaufe - ich will nämlich zumindest im Moment keinesfalls einen neuen Computer anschaffen.
Es ist ein Amilo mit einem AMD Turion 64x2 mit 2Ghz und 2 MB RAM sowie einer NVIDIA Geforce Go 7600. Vista Home Premium 32Bit.
- Habe ich überhaupt Chancen, daß das läuft?
-Gibt´s ,wenn ja, was zum Beachten? Zb keine HD Videos, oder die GoPro auf niedrigere Auflösung u./o. Frequenz stellen?
-Brauche ich mir z.b. das RR-Programm gar nicht erst kaufen mit der HD Tour, die dabei ist?
-und...ich bin nicht der Oberinformatiker. Eine eigene Tour filmen mit gleichzeitig laufendem Garmin und das Ganze dann abspeichern und nachfahren-ist das was, was man ohne Dipl. Inform. hinkriegt?
-angenommen, das Ganze läuft gut, und ich möchte einen größeren Bildschirm. Am laptop ist eine serielle Schnittstelle (so ein Anschluß mit Schräubchen re und li wie für Drucker....). Kann da dann was hin, und wenn ja, ein Monitor, oder geht das auch mit einem günstigen TV vom Discounter?
Ich habe sicher noch was vergessen, aber vielen herzlichen Dank erstmal für Euere Antworten!


Gruß

Peter

Autor:  bruno [ Fr 28. Dez 2012, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu hier - und ein paar Fragen,bitte.........

Hallo Peter,
ja leider ist noch keine Demo verfügbar.
Mit dem Ergo, Etrex und der GoPro hast du super Voraussetzungen und ich würde beim filmen mindestens die 1280er Auflösung bzw. Full-HD verwenden. Es gibt auf dem PC sicher Schneideprogramme, die das beliebig runter skalieren können - aber da kenn ich mich nicht aus, da ich einen iMac dafür verwende. Zum PC: mit den AMDs gabs oder gibt es immer mal Probleme mit Intel CPUs scheinbar weniger (hier müssten wir mal den Pelocid fragen obs bei ihm immer noch ab und zu ruckelt). Generell reicht die Leistung locker aus, ich trainiere mit einem Core2Duo mit 2 GHz und Standardgrafik. Der MTBS-Tron, der bei den Onlinetrainings immer mitfährt läuft auf einem alten Netbook mit 1.6 GHz Atom-CPU und bei dem ruckelts nur, wenn ich höhere Gänge fahre oder bei Dynamik. Also kurz gesagt, das Notebook sollte passen, wenn du dich auf die 1280er (HD-720p) Auflösung beschränkst. Tour selber aufnehmen und nachfahren klappt, wenn du es schaffst die GPS-Daten synchron zu bekommen - also gleichzeitig einschalten und möglichst keine Stopps. Kontrollieren, dann im MTBS (Video zusammen mit GE). Wenn du merkst, daß z. B. an einem markanten Punkt (Kreuzung, Baum, Haus etc.) das Video um drei Sekunden vorläuft, dann einfach das Time-Tag (<TIME>) des ersten Punktes (Startpunkt) mit einem Editor um drei Sekunden vorstellen. Aber aufpassen, die Timetags müssen immer in der Zeit fortschreitend sein (notfalls Folgepunkte löschen, wenn das nicht mehr passen sollte). Ich hoffe, das ist einigermasen verständlich.
Oder halt nachträglich schneiden und die GPX-Datei mit "GPS-Track Analyse.NET" entsprechend bearbeiten.
Einen zweiten Bildschirm mußt du übrigens am VGA-Ausgang des Notebooks anschliessen (so eine 15 polige blaue Buchse) oder am DVI (weisse Buchse mit sehr vielen Pins). Am seriellen geht da nix.

Autor:  sibelius [ Fr 28. Dez 2012, 09:40 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neu hier - und ein paar Fragen,bitte.........

Vielen Dank für die Antwort!
Du hast mir genug Hoffnung zum Probieren gemacht.
Das mit dem Synchronisieren der GPS-Datei beim Eigendreh habe ich nicht so ganz kapiert. Da ich Dich aber nicht über Gebühr nerven will - gibt´s da irgendwo eine Anleitung für Dreivierteldummies?
Ich habe das Programm noch nicht und vielleicht ist da ja manches selbsterklärend, aber momentan hapert es mit meiner Vorstellung.
Ich starte den Garmin und die Cam gleichzeitig und fahre die Tour ab. Anhalten zum Pinkeln oder an der Bundesstraße wird sich natürlich nie vermeiden lassen.
Hinterher habe ich ein Video in mp4-Format oder sowas und eine , glaube ich, gpx-Datei aus dem ETrex.
Dann kommt beides irgendwie mit dem MTBS auf die Platte. Und dann? Wie merke ich zB, daß, wie von Dir angesprochen, an einem markanten Punkt das Video vorläuft - muß ich im GPS während der Fahrt Markierungspunkte setzen?
Aber ich bestelle jetzt erstmal das Programm - soll ich das RR Programm nehmen, oder nützt mir die Tour drauf nix wegen zuz hoher Auflösung?Reicht MTBS light? - und werde probieren , erstmal mit Kurzfilmchen .
Und vielleicht kannst Du mir ja noch einen Hinweis geben, ob es wie oben erwähnt eine einfache Anleitung dafür gibt. mit solchen Sachen wie der Bearbeitung (skalieren, Punkte entfernen, schneiden und GPS synchronisieren , evt. noch mit anderer Software) bin ich nämlich (noch) überfordert.
Aber das beste scheint mir, wiei ch mir es jetzt vorstelle, doch zu sein, das Video schneiden zu können (Pinkelpause raus) und die GPS- Datei anzupassen. Aber wie und mit was?

Aber nochmals herzlichen Dank!

Peter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/