[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
MTB-Simulator :: Thema anzeigen - letzte Änderungen am MTB-Simulator
MTB-Simulator
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/

letzte Änderungen am MTB-Simulator
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/viewtopic.php?f=3&t=70
Seite 1 von 3

Autor:  bruno [ Mo 1. Nov 2010, 08:45 ]
Betreff des Beitrags:  letzte Änderungen am MTB-Simulator

Ich werde hier in diesem Thema die letzten Änderungen an der Software reinschreiben.
Damit man selbst entscheiden kann wann man updaten will.

Oktober 2010: Version 1.36 Höhenmeteranzeige

Autor:  bruno [ Mo 1. Nov 2010, 08:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

Oktober 2010: Version 1.37 Designänderungen (z. B. andere Icons)

Autor:  bruno [ Mo 1. Nov 2010, 08:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

1. November 2010: Version 1.38 Bikerprofilumschaltung per Tastatur wurde nicht übernommen

Autor:  bruno [ Fr 5. Nov 2010, 10:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

5. Nov. 2010, Version 1.39: Fehlerbereinigung: Bei der seriellen Kommunikation (betrifft nur Daum-Ergometer) hat sich nach der Umstellung auf eine andere (eigentlich stabilere) "Arbeitsweise" ein Vorzeichenfehler eingeschlichen, der immer bei Puls und RPM größer als 127 auf negative Werte wechselte.

Autor:  bruno [ Di 9. Nov 2010, 20:35 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator


Autor:  bruno [ So 14. Nov 2010, 14:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

14. Nov. 2010, Version 1.41:
Nun ist sie endlich fertig, die Start-/Stopautomatik. Ich habs als generelles (nicht abschaltbares) Feature eingebaut, d.h. das Video startet erst wenn man tritt und bleibt stehen sobald RPM auf 0 steht. Im Zeitfeld wird dann "Pause" angezeigt. Es funktioniert gleich, egal ob im Dynamk-Modus oder mit fester Geschwindigkeit.
Durch die neue Trainingsergebnisanzeige hat sich ein Fehler eingeschlichen, wenn man den MTB-Simulator startet und gleich wieder beendet. Das wurde jetzt gefixt.

Autor:  bruno [ Fr 19. Nov 2010, 17:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

19. Nov. 2010, Version 1.42:
Folgende Änderungen wurden eingebaut:
1. Path-Variable wird nun auch im Update gesetzt, wenn nicht vorhanden oder der Pfad zum VLC nicht gesetzt;
2. Der VLC läuft nun in einem eigenen MTB-Simulator Window;
3. Die Fensterpositionen (Videowindow und MTB-Simulator-Window) und die Größe des Videowindows werden nun abgespeichert. Die Änderungen in der settings.xml können allerdings bewirken, daß manche Einstellungen einmalig verloren gehen können und neu eingestellt werden müssen (z. B. "Dynamik");
4. Änderung bei Autostop, da hats Probleme (zumindest) mit seriellen Kettler-Geräten gegeben.

Autor:  bruno [ Di 23. Nov 2010, 20:32 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

23. Nov. 2010 Version 1.44:
(Version 1.43 war nur Bugfix wegen Fehler im Offlline-Modus)

Unterstützung der neuen MTB-Simulator "Fernbedienung".
Die "Fernbedienung" wird folgende Funktionen unterstützen:
Start
Stop
Pause
Slider zurück
Slider vor
Slider Sprung zurück
Slider Sprung vor
niedrigerer Gang
höherer Gang
mehr Gegenwind
mehr Rückenwind
Bikerprofil: nächster Biker
Google Earth

(Ab Wochenende im Shop für 19 Euro) :)

Autor:  bruno [ So 28. Nov 2010, 18:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

28. Nov. 2010, Version 1.45: Nur Bugfixing.
Anpassung bei der orthografischen Berechnung wenn Punkte identisch oder zu nah beieinander liegen (das Problem trat nur bei fremden GPX-Touren auf). Anpassungen bei Kettler-Schnittstelle, wenn kein Ergometer angeschlossen ist. Änderungen beim schreiben in die settings.xml bei reinen GPX-Touren.

Autor:  bruno [ Fr 3. Dez 2010, 20:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: letzte Änderungen am MTB-Simulator

3. Dez. 2010, Version 1.46:
Die neue Version bietet ein paar Erweiterungen...
Im Höhenprofil wird nun auch die Geschwindigkeit angezeigt.
Neu ist der Leistungsfaktor: Damit kann man die Gewichtseinstellung generell auf dem realen Wert (Fahrer+Bike) belassen. Und wenn man mit generell weniger oder mehr Leistung trainieren will gibt man einen geänderten Leistungsfaktor ein. Der Leistungsfaktor wird als Prozentwert eingegeben (Normalwert = 100).
Dies kann sehr interessant sein, wenn man beispielsweise eine GPX-Tour fahren will, die nicht mit dem Mountainbike gefahren wurde.
Der Leistungsfaktor wird individuell für jedes Bikerprofil abgespeichert.

... und einen Bugfix: Die Steuerung über das Numpad (Fernsteuerung) wird nun abgeschaltet, wenn das Konfigurationsmenü angezeigt wird.

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/