MTB-Simulator
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/

Demoversion
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/viewtopic.php?f=3&t=173
Seite 1 von 1

Autor:  Albert69 [ Mi 30. Nov 2011, 20:56 ]
Betreff des Beitrags:  Demoversion

Hallo an alle,

ich habe mir zu Testzwecken die Demoversion heruntergeladen.
USB Kabel ist an einem Kettler Ergorace angeschlossen.
Ich habe zuerst das Rad gestartet und dann den Simulator.

Muss ich noch irgendwas Ein bzw umstellen??? Im Moment funzt noch nichts und ich finde auch keine richtige Erklärung, was ich machen muss......

Kann mir jemand helfen?

Gruß Albert

Autor:  bruno [ Do 1. Dez 2011, 07:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demoversion

Hallo Albert,
wenn die Kettlertreiber mitinstalliert wurden, dann solltest du in den Einstellungen auf Kettler einstellen und den passenden COM-Port auswählen. Falls Mehrere angeboten werden notfalls in der Systemsteuerung nachsehen (oder durchprobieren). Dann den MTB-Simulator beenden und neu aufrufen. In der Statuszeile (bzw. unter "Hilfe"->"About") sollte ein vierstelliges Kürzel auftauchen (z. B. SD4X), dann wurde dein Ergometer erkannt und es kann losgehen...

Autor:  Albert69 [ Do 1. Dez 2011, 23:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demoversion

Hallo Bruno,

danke für den Tipp, hat nun geklappt.
noch so nebenbei: Super Service deinerseits, großes Kompliment.

Jetzt habe ich dann doch noch die ein oder andere Frage:

- die kurze Demotour (Video) funktioniert ganz gut, wie sind die anderen Touren? Was mir nicht so gefallen hat, aber vielleicht mache ich ja auch was falsch, die Geschwindigkeit ob ich nun langsam oder schnell trete verändert nichts an der Geschwindigeit im Video.....glaube es wäre eh besser, wenn keine anderen vorne dran fahren würden. Sind die verfügbaren Videos im gleichen Stil? Oder fährt man da die Strecke für sich alleine ab und das Video ist etwas intuitiv?

- Ich hatte versucht, eine kleine GPS Strecke als Versuch heran zu ziehen.......diese sollte weniger als 100 Datenpunkten haben.....wobei ich mir da nicht sicher bin was damit gemeint ist. Es hat jedenfalls nicht funktioniert.....
Diese Meldung erscheint: "Die GPS-Koordinaten (Pfad) sind nicht vorhanden!" heißt das falsches Format.....bei dem gleichen Format (andere Datei) bekomme ich Meldung das ich die 100 Datenpunkte überschreite. Was bei diesen Dateien auch verständlich ist.
Aber die eigentliche Frage lautet, wenn ich ohne Video fahren will, sehe ich dann die Google Earth-Ansicht als Vollbild?

- In wie weit kann ich den Simulator ohne GPS oder Video nutzen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus

Gruß Albert

Autor:  bruno [ Do 1. Dez 2011, 23:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Demoversion

Hallo Albert,
Im Normalmodus kannst du mit Hilfe der Gangschaltung (+/-) schneller und langsamer fahren. Die Trittfrequenz kannst du selbst wählen und hast damit praktisch eine "stufenlose Automatik". Wenn du den Dynamikmodus aktivierst, wird die Geschwindigkeit abhängig von der Trittfrequenz, momentan (noch) ohne Gangschaltung (die ist noch in der Entwicklung).
Es gibt Touren mit und ohne Mitfahrer.
GE anstelle des Videos in voller Grösse ist möglich (auch mit der Demo) bei reinen GPS-Touren. Hier im Forum findest du auch Tipps zur Bearbeitung der GPX-Dateien.
GPX oder TCX-Datei ist aber Grundvoraussetzung.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/