MTB-Simulator
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/

Glätten von Höhendaten im mtbs?
https://www.mtbsimulator.de/dasforum/viewtopic.php?f=12&t=254
Seite 1 von 1

Autor:  seeker [ Do 7. Jun 2012, 05:44 ]
Betreff des Beitrags:  Glätten von Höhendaten im mtbs?

Hallo zusammen,

welche Möglichkeiten bieten sich, die Höhendaten mit vertretbarem Aufwand ein wenig zu glätten?
Erzeugt werden die Höhendaten mit dem barometrischen Höhenmesser des "Garmin Dakota 20".

Im anhängenden Bild hoehe.gif aus dem mtbs fällt z.B. das leichte "Flimmern" zwischen dem 8. und 11. Kilometer von +/- 1 Meter auf. Die Strecke führt über einen Schotter-/Feldweg durch den Wald. Das ist dann von den Steigungen her rein rechnerisch wohl richtig aber gefühlt falsch. Hier kommt wohl der barometrische Höhenmesser wegen der "starken Schläge" ein wenig durcheinander.

Darüber hinaus bin ich nicht sicher wie sich aufgrund der Daten im zweiten Beispiel (steigung01.gif und steigung02.gif) die Steigung errechnet (ist das überhaupt korrekt? Evtl. ein fehler im mtbs?)? Beide Screenshots wurden exakt zur selben Zeit gemacht. Im Graphen ist ein Gefälle (das wäre korrekt), die Zahl zeigt jedoch eine Steigung an. Auch ein weiteres Hineinzoomen im Graphen offenbart in diesem Fall kein "Flimmern" oder ähnliches (Bild nicht anhängend).

seeker

Dateianhänge:
steigung02.gif
steigung02.gif [ 4.81 KiB | 12921-mal betrachtet ]
steigung01.gif [23.32 KiB]
214-mal heruntergeladen
hoehe.gif [36.26 KiB]
214-mal heruntergeladen

Autor:  bruno [ Do 7. Jun 2012, 07:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glätten von Höhendaten im mtbs?

Hallo seeker,

vorab eine kurze Frage: Hast du die Höhendatenglättung in der Konfiguration ein- oder ausgeschaltet?
(Da wird ein Averagingfilter (=Mittelwertbildung) dazugeschaltet, so daß nicht nur zwei GPS-Punkte in die Berechnung eingehen, sondern drei. D. h. eine kurz vorhergehende Steigung "verfälscht" sozusagen das Ergebnis)
Falls ja, dann bitte das Gleiche ohne Höhendatenglättung ausprobieren.

Schick mir bitte, wenn das Problem trotz ausgeschalteter Höhendatenglättung auftritt, auch die GPX-Datei per Mail. Dann schaue ich mir das mal genauer an.

Autor:  seeker [ Do 7. Jun 2012, 10:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glätten von Höhendaten im mtbs?

Hallo bruno,

danke für die schnelle Antwort.
Ja, ich hatte die Höhenglättung eingestellt.
Nach dem Deaktivieren funktionieren viele der Bereiche jezt (viel) besser.

Was nach wie vor nicht gut funktioniert sind diese Mikroänderungen (ich nenne es "Flimmern").
Wäre es nicht z.B. möglich alle Steigungen größer |X| die sich aus Wegpunkten zusammensehen die eine geringere Entfernung als Y haben entweder zu löschen oder besser mit derselben Steigung zu versehen wie die Steigung vom ersten dieser Punkte bis zum nächsten Punkt mit "vernünftiger" Steigung und "vernünftigem" Abstand, d.h. so dass rein rechnereisch die Höhen der betroffenen Koordianaten auf einer Geraden/Strecke liegen. Damit würden sich die Punkte in der Grafik steigung04.png bereinigen lassen.

Alternativ wäre es natürlich auch schön, wenn du hier ein Tool kennen würdest welchen beim Glätten semi-automatisch unterstützt.

Danke schonmal! :)

seeker

Dateianhänge:
steigung04.png [32.95 KiB]
207-mal heruntergeladen

Autor:  bruno [ Do 7. Jun 2012, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glätten von Höhendaten im mtbs?

Hallo seeker,
Schau dir mal das Programm GPS-Analyse.NET an. Das hat einige Möglichkeiten zur Höhendatenglättung und ich denke, daß bereits die Höhendaten-Option "aufrunden auf Ganze Werte" (oder sinngemäs) das erwartete Ergebnis bringt.
Ansonsten ist im MTBS ein Schwellwert für die Mindestentfernung der GPS-Punkte schon eingebaut (50 cm). Die kleinen Höhendatendifferenzen möchte ich aber nicht komplett im Programm "wegschneiden", da sonst die Reaktion auf kleine Höhendatenänderungen evtl schlechter wird. also besser im GPX-File anpassen.
Wenn du einverstanden bist, werde ich das andere Thema unter "Lob und Tadel" löschen, da es sich ja damit geklärt hat.

Viel Spass beim Training mit dem neuen Trainingsgerät.

Autor:  seeker [ Fr 8. Jun 2012, 07:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Glätten von Höhendaten im mtbs?

Hallo bruno,

das andere Thema kannst du jetzt natürlich löschen.

Danke für den Hinweis auf die Software. Der korrekte Name ist übrigens "GPS-Track-Analyse.NET".
Diese ist sehr hilfreich und (fast) genau das was ich gesucht habe.
Der Punkt, der sehr gute Dienste leistet ist übrigens "Markierte Höhen angleichen".
Das empfohlene Glätten der Strecke führt leider häufig dazu, dass kleinere Hügel bzw. Autobahnbrücken o.ä. danach nicht mehr die vollständige Höhe haben. Deswegen konnte ich diese Funktion leider nicht vernünftig einsetzen.

Eine Funktion geht mir dennoch ab (evtl. habe ich sie aber auch nur nicht gefunden), die auf eine markierte Teilstrecke folgendes anwendet:
* Höhe ha von Anfangspunkt A der Teilstrecke bestimmen
* Höhe he von Endpunkt E der Teilstrecke bestimmen
* Steigung s der Strecke AE auf Grundlage von ha und he bestimmen
* Die Höhen hi der Zwischenpunkte I so anpassen, dass die Steigung jeweils zum Vorgängerpunkt der Steigung s entspricht

==> Alle Punkte der markierten Teilstrecke liegen auf der Strecke AB (wodurch das markierte Teilstück eine einbeitliche Steigung aufweisen würde).

Hierdurch könnte man wunderbar die Strecken gezielt nachmodelleren.

seeker

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/